
 Insgesamt 39 Preisträger*innen aus fünf Kategorien sind durch eine Fachjury ausgewählt worden. »Die 39 Bühnenheld*innen repräsentieren die große Vielfalt der Kulturlandschaft der darstellenden Künste und zeigen, was möglich ist, wenn Menschen wach, offen und aktiv bleiben« erklärte das Aktionsbündnis. Insgesamt 38 Bühnenheld*innen und ihre Teams waren Teil einer bunten und glamourösenZoom-Preisverleihung. Der Zuspruch zeige »wie wichtig das Sichtbarmachen des aktiven Engagements gerade auch in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft ist«, so die Veranstalter. Das Performer*innenkollektiv Henrike Iglesias gelang es auch im Format einer Videokonferenz, Konfetti regnen, Tränen fließen und Emotionen sprühen zu lassen.
Insgesamt 39 Preisträger*innen aus fünf Kategorien sind durch eine Fachjury ausgewählt worden. »Die 39 Bühnenheld*innen repräsentieren die große Vielfalt der Kulturlandschaft der darstellenden Künste und zeigen, was möglich ist, wenn Menschen wach, offen und aktiv bleiben« erklärte das Aktionsbündnis. Insgesamt 38 Bühnenheld*innen und ihre Teams waren Teil einer bunten und glamourösenZoom-Preisverleihung. Der Zuspruch zeige »wie wichtig das Sichtbarmachen des aktiven Engagements gerade auch in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft ist«, so die Veranstalter. Das Performer*innenkollektiv Henrike Iglesias gelang es auch im Format einer Videokonferenz, Konfetti regnen, Tränen fließen und Emotionen sprühen zu lassen.»Trotz der guten Stimmung, die sich mit so einem Preis verbindet, bleibt im Rückblick auf die vergangenen Monate sehr viel Enttäuschung vor allem über die Situation der vielen soloselbstständigen Kunstschaffenden und der vielen Kleinst- und Kleinunternehmen, die bei den Hilfsmaßnahmen herausgefallen sind und auch aktuell weiter im Regen stehen. Es ist ein erster Erfolg auch der Allianz der Freien Künste, dass die Soloselbstständigen stärker auf dem bundespolitischen Radar auftauchen. Hier hat sich in den letzten Monaten viel getan. Aber die Maßnahmen der Bundesregierung gehen am Bedarf in der Szene vorbei und zementieren ein krasses Ungleichgewicht bei den Hilfen«, so Stephan Behrmann, gemeinsam mit Lena Krause Sprecher*in der Allianz.
ALLIANZ DER FREIEN KÜNSTE
 Kunstquartier Bethanien
 Mariannenplatz 2, 10997 Berlin
Sprecher*innen:
Stephan Behrmann
 Tel.: 0177 / 733 99 28
Lena Krause
 Tel.: 0176 / 640 92 843
